DSL in Burglahr - die Anbieter
Es gibt gegenwärtig zahlreiche Internetangebote in Deutschland. Neben dem klassischen DSL Anschluss via Telefonleitung sind heute zahlreiche DSL-Alternativen erhältlich: Kabelanbieter, Mobilfunkbetreiber und Satellitenbetreiber bieten Breitbandanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht verfügbar ist. Die beiden bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über das Mobilfunknetz (UMTS, LTE) sowie Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie DSL Tarife und deren Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Provider verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereithalten (bspw. Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). So bewerben Internet-Provider wie 1&1 oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL-Anbietervergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden.
Die Provider bieten ebenso für Mobiles Internet unterschiedliche Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
Früher fussten die überwiegende Anzahl der DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist heute für DSL nicht mehr nötig! Dementsprechend sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die DSL-Verfügbarkeit in Burglahr testen.DSL funktioniert nicht - was jetzt?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk übermittelt. Bei LTE sind jedoch weit größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, für die bis jetzt noch kein DSL machbar war, denn mit LTE sollen zuallererst die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in der Bundesrepublik erschlossen werden. Technisch erreicht LTE aktuell Geschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Hierdurch macht Surfen im Web viel Spaß, auch anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können störungsfrei genutzt werden.